Der 40. Kreisparteitag der CDU findet am Freitag, 24. März 2006, ab 19 Uhr in Schloß Holte-Stukenbrock statt. Auf dem Programm stehen die Wahl der Delegierten für die Bundes-, Landes- und Bezirksparteitage. Prominenter Gast des Abends ist der nordrhein-westfälische Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Armin Laschet. Im Rahmen des "Projektes 2020 - Wie soll der Kreis Gütersloh in 15 Jahren aussehen?" spricht Laschet über das Thema Bevölkerungsentwicklung.
Auf dem Kreisparteitag steht außerdem eine Erklärung zum Thema kommunale Selbstverwaltung zur Abstimmung. Darin begrüßt die CDU, dass in der Koalitionsvereinbarung der Landesregierung die Beibehaltung der Wahlkreise nicht in Frage gestellt wird. Außerdem spricht sie sich für die Wiedereinführung einer prozentuellen Hürde bei der Kommunalwahl aus. Die Schwächung der Räte und eine Verlängerung der Wahlzeit für die Bürgermeister und Landräte auf 8 Jahre wird hingegen abgelehnt. Auch der Einführung des Kumulierens und Panaschierens bei der Kommunalwahl wird in der Erklärung eine Absage erteilt.
Ein weiterer Programmpunkt: Am Freitag soll ein Arbeitskreis zur Wertediskussion im Kreis Gütersloh ins Leben gerufen werden.
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Twitter
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.