Kreis Gütersloh (gl). CDU-Kreisvorsitzender Ludger Kaup will bei der Bundestagswahl im Herbst 2009 für seine Partei im Wahlkreis Gütersloh ins Rennen gehen. Das hat der 59-Jährige am Mittwochmorgen vor der Presse bekanntgegeben. Kaup geht davon aus, dass er nicht der einzige Bewerber um die Nachfolge des nicht mehr kandidierenden Hubert Deittert (67) sein wird. „Jeder hat die Chance, sich darum zu bemühen“, sagte der Gütersloher. Die endgültige Entscheidung darüber, wen die CDU ins Rennen schickt, soll in der Kreisvertreterversammlung am 27. Oktober fallen. Im März 2005 hatte Ludger Kaup Deittert bereits an der Spitze des Kreisverbands abgelöst.
„Ich bin überzeugt, dass ich das kann“, sagte der 59-Jährige zum möglichen Wechsel in die „große Politik“. Er sei hochmotiviert, die politische Arbeit mache ihm viel Spaß. Und weil zwei seiner Söhne bereits seit zwei Jahren mit im eigenen Immobiliengeschäft tätig seien, habe er auch beruflich den Rücken dafür frei, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion. Zu alt fühle er sich für diese Aufgabe noch nicht, „schließlich fange ich nicht bei Null an“. Er mache seit vielen Jahren an vorderster Front Politik und kenne „Wege und Leute“. Und: „Viele Menschen sagen mir, dass ich einen guten Job mache.“
Am Montagabend hatte Kaup den CDU-Kreisvorstand im Rahmen der Beratung über das weitere Verfahren der Kandidatenfindung über seinen wenige Stunden zuvor und nach „reiflicher Überlegung“ gefassten Entschluss, seinen Hut in den Ring zu werfen, informiert. „Diese Klarheit gehört für mich auch zu dem von uns angestrebten und verabredeten offenen und fairen Verfahren.“ Am Dienstag dann unterrichtete Kaup, der seit 1975 im Kreisvorstand sitzt, per Mail alle Vorsitzenden der Stadt-, Gemeinde- und Ortsverbände sowie der Vereinigungen und Fraktionen. Auch die hauptamtlichen CDU-Bürgermeister setzte der 59-Jährige, der seit 1999 die CDU-Fraktion im Kreistag führt, von seiner Kandidatur in Kenntnis, bevor er am Mittwochmorgen an die Öffentlichkeit ging.